Rezepte
- 
			 Thai-Curry-Garnelen Thai-Curry-Garnelen
- 
			Zubereitungszeit: ca. eine halbe Stunde 
 Schwierigkeitsgrad: einfachZutaten (für 4 Portionen): 500 TK-Riesengarnelenschwänze (roh, geschält, glasiert) 
 1 Bund Lauchzwiebeln
 Salz, Pfeffer
 1 EL Sesamöl
 2 EL Sonnenblumenöl
 1 EL gehackter Ingwer
 1 Knoblauchzehe
 400ml Kokosmilch
 ca. 2 EL rote Currypaste
 3 EL Sojasoße
 1 EL Limettensaft
 1 TL brauner Zucker
 je 1/2 Bund Basilikum und Koriander (gehackt)Zubereitung: 
 1. Garnelen vorbereiten. Lauchzwiebeln putzen, waschen und klein schneiden. Garnelen salzen und pfeffern.
 2. Öle im Wok oder einer großen Schmorpfanne erhitzen. Ingwer und Lauchzwiebeln darin andünsten. Garnelen zugeben, alles unter Rühren und ca. 3 Minuten braten. Knoblauch abziehen, dazupressen.
 3. Kokosmilch, Currypaste, Sojasoße, Limettensaft und Zucker unterrühren. Alles ca. 5 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, dabei mehrmals umrühren. Kräuter unterheben, abschmecken. Dazu passt z. B. Jasminreis.Pro Portion: ca. 250 Kalorien 
 24g Eiweiß
 10g Fett
 11g Kohlenhydrate
- 
			 Gourmet-Garnelen-Burger "Zitronenpfeffer" an einem Fenchel-Apfelsalat mit Curry Gourmet-Garnelen-Burger "Zitronenpfeffer" an einem Fenchel-Apfelsalat mit Curry
- 
			Zubereitungszeit: ca. eine halbe Stunde 
 Schwierigkeitsgrad: einfachZutaten (für 4 Portionen): 250g Fenchel 
 250g Äpfel
 150g Mayonnaise
 50g Rosinen
 10g Currypulver
 100g Sahne
 Salz, PfefferZubereitung: 
 1. Fenchel putzen und in ca. 3 cm lange Streifen schneiden.
 2. Äpfel schälen, entkernen und ebenfalls in Streifen schneiden.
 3. Mayonaise oder Creme fraiche in eine Schüssel geben, mit den Rosinen, Currypulver und dem Saft einer Zitrone mischen, dann geschlagene Sahne zusammen mit den Apfel- und Fenchelstreifen vorsichtig unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
 4. Gourmet Garnelen Burger "Zitronenpfeffer" mit etwas Fett bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten unter wenden in der Pfanne braten oder bei 180 Grad (Umluft) ca. 12-14 Minuten im Backofen backen.
- 
			 Gourmet-Garnelen-Burger "Gemüse" mit einem bunten Gemüsereis Gourmet-Garnelen-Burger "Gemüse" mit einem bunten Gemüsereis
- 
			Zubereitungszeit: ca. eine halbe Stunde 
 Schwierigkeitsgrad: einfachZutaten (für 4 Portionen): 100g Karotten 
 100g Zucchini
 1 mittelgroße Zwiebel
 100g Lauch
 30g Butter
 400g LangkornreisZubereitung: 
 1. Geschälte Karotten und Zucchini (gewaschen, ungeschält) raspeln.
 2. Zwiebel (und evtl. eine Knoblauchzehe) in feine Würfel schneiden.
 3. Lauch in dünne Streifen schneiden und alles zusammen mit Butter anschwitzen und im eigenen Saft ca. 3 Minuten gar dämpfen.
 4. Die Gemüsemischung mit gekochtem Langkornreis mischen und mit Salz abschmecken.
 5. Gourmet Garnelen Burger "Gemüse" mit etwas Fett bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten unter wenden in der Pfanne braten oder bei 180 Grad (Umluft) ca. 12-14 Minuten im Backofen backen.
- 
			 Garnelengröstel Garnelengröstel
- 
			Zubereitungszeit: ca. eine halbe Stunde 
 Schwierigkeitsgrad: einfach
 Zutaten (für 4 Portionen):12 Garnelen 
 4 Scheiben Toastbrot ohne Rinde
 2 Schalotten
 1 Knoblauchzehe
 2 Thymianzweige
 5 Blatt Salbei
 1 kleiner Rosmarinzweig
 5 Zweige glatte PetersilieZubereitung: 
 1. Garnelen der Länge nach halbieren und in Stücke schneiden.
 2. Toastbrot entrinden und in kleine Würfel schneiden, anrösten.
 3. Schalotten und Knoblauchzehe schälen und fein würfeln.
 4. Kräuterzweige abzupfen oder rebeln, fein hacken und gleich mit etwas Olivenöl mischen.
 5. Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen, in wenig Olivenöl scharf anbraten, Schalottenwürfel und Knoblauch zugeben, kurz mit ansautieren.
 6. Geröstete Toastbrotwürfel zugeben und dann einige Esslöffel vom Kräuteröl zugeben. Noch einmal kurz durchschwenken.
 Empfehlung von Claus Ruf, Küchenchef des Hotel Prinzregent an der Messe München: Zu gemischten Blattsalaten mit Balsamicomarinade oder mit gekochten Spaghetti mischen (dann den Toast weglassen).
- 
			 Meeresfrüchtesalat Meeresfrüchtesalat
- 
			Zubereitungszeit: ca. eine halbe Stunde 
 Schwierigkeitsgrad: einfachZutaten (für 4 Portionen): 500g TK-Frutti di Mare 
 1 Knoblauchzehe
 1 TL Senf
 Saft einer halben Zitrone
 1 kl. Karotte
 Salz, Pfeffer und Oregano
 5-6 EL OlivenölZubereitung: 
 1. Frutti die Mare in ca. 2 l kochendes Wasser geben und noch ca. 3-4 Minuten kochen lassen. Mit kalten Wasser abschrecken und auf einem Sieb gut abtropfen lassen.
 2. Die Knoblauchzehe zerdrücken und mit Senf, dem Saft einer halben Zitrone und einer kleinen geraspelten Karotte vermengen.
 3. Salz, Pfeffer und Oregano nach Geschmack dazugeben und diese Marinade gut mit den Meeresfrüchten vermischen. Zur Abrundung noch etwas Olivenöl untermischen und mit Weißbrot servieren.
- 
			 Spaghetti Futti di Mare Spaghetti Futti di Mare
- 
			Zubereitungszeit: ca. eine halbe Stunde 
 Schwierigkeitsgrad: einfachZutaten (für 4 Portionen): 500g TK-Frutti die Mare 
 1 Knoblauchzehe
 1 kleine Zwiebel
 2 EL Olivenöl
 2 EL Tomatenmark
 1 kl. Dose Schältomaten
 Salz, Pfeffer und OreganoZubereitung: 
 1. Knoblauchzehen zerdrücken, die Zwiebel in Würfelchen schneiden und in Olivenöl glasig dünsten. Tomatenmark zugeben und leicht anrösten. Dann mit den Schältomaten aufgießen und einmal kurz aufkochen lassen.
 2. Die im Kühlschrank aufgetauten Frutti di Mare gut abtropfen lassen und zur Tomatensauce geben. Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken und noch ca. 4-5 Minuten köcheln lassen.
 3. Einfach über die al dente gekochten Spaghetti geben und mit geriebenem Parmesankäse nach Geschmack bestreuen.
- 
			 Shrimpscocktail Shrimpscocktail
- 
			Zubereitungszeit: ca. eine halbe Stunde 
 Schwierigkeitsgrad: einfachZutaten (für 4 Portionen): 400g TK-Tiefsee-Shrimps (gekocht, geschält, glasiert) 
 150g Römersalat
 4 EL Mayonnaise
 2 EL Ketchup
 2 EL Sahnequark
 1 EL Cognac
 2 EL Sahne
 Salz, Pfeffer
 Cayennepfeffer
 1/4 TL frisch geriebener Ingwer (je nach Geschmack)Zubereitung: 
 1. Shrimps auftauen, kurz waschen, trocken tupfen. Salat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. In Streifen schneiden oder grob zerpflücken. Mayonnaise, Ketchup, Quark, Cognac und Sahne verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und eventuell Ingwer pikant abschmecken.
 2. Salat auf Gläser oder Schälchen verteilen. Jeweils etwas Cocktailsoße und die Shrimps darüber verteilen. Restliche Soße darauf geben.Pro Portion: ca. 230 Kalorien 
 20g Eiweiß
 13g Fett
 4g Kohlenhydrate
- 
			 Garnelen im Kartoffelmantel Garnelen im Kartoffelmantel
- 
			Zubereitungszeit: ca. eineinhalb Stunden 
 Schwierigkeitsgrad: mittelZutaten (für 4 Personen): 
 500g TK Riesengarnelen
 (Black Tiger Prawns, roh, mit Kopf und Schale)Für das Gemüse: 
 je 2 rote und gelbe Paprikaschoten
 1 Zucchini
 2 rote Zwiebeln
 1 Stück Ingwer (15g)
 3 EL Olivenöl
 1 kleine Chilischote (gehackt)
 Salz, Pfeffer
 je 1/2 Bund Basilikum und Koriander (grob gehackt)
 1 EL Aceto Balsamico biancoAußerdem: 
 3 große fest kochende Kartoffeln (300g)
 Salz, Pfeffer
 Ca. 0,7 Liter Öl zum FrittierenZubereitung: 1. Garnelen vorbereiten, dabei jeweils das Schwanzende dranlassen. Paprika und Zucchini putzen, waschen, in Stücke schneiden. Zwiebeln abziehen, in Spalten schneiden. Ingwer schälen, klein schneiden, bei Seite stellen. 
 2. Kartoffeln schälen. Auf einem Spiral-Schneider dünne, lange Streifen schneiden. Garnelen würzen, jeweils mit Kartoffelstreifen umwickeln. Abgedeckt kalt stellen.
 3. Zwiebeln in 2 EL heißem Öl kurz anbraten. Paprika zugeben, unter Rühren ca. 10 Minuten braten. In den letzten 3 Minuten Chili und Ingwer mitbraten. Abschmecken und herausnehmen. Zucchini im restlichen heißen Öl 3-5 Minuten braten und würzen. Paprika, Kräuter und Essig zufügen und abschmecken.
 4. Vorbereitete Garnelen leicht salzen. Portionsweise im heißen Öl ca. 3 Minuten knusprig frittieren. Abtropfen lassen, auf eine Platte mit Küchenpapier geben, warm stellen. Gemüse kurz erhitzen, mit Garnelen anrichten.Pro Portion: ca. 550 Kalorien 
 22g Eiweiß
 27g Fett
 47g Kohlenhydrate
- 
			 Tomaten-Knoblauch-Garnelen Tomaten-Knoblauch-Garnelen
- 
			Zubereitungszeit: ca. eine Stunde 
 Schwierigkeitsgrad: einfachZutaten (für 4 Portionen): 500g TK-Riesengarnelen (Black Tiger Prawns, roh, mit Kopf und Schale) 
 4 Knoblauchzehen
 500g Tomaten
 2 Lorbeerblätter
 8 EL Olivenöl
 1/8 Liter Weißwein
 Salz, Pfeffer
 1 Prise Zucker
 50g schwarze Oliven
 1 Bund glatte PetersilieZubereitung: 
 1. Garnelen vorbereiten, dabei nach Wunsch jeweils Kopf und Schale entfernen. Knoblauch abziehen, in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Tomaten häuten, klein schneiden.
 2. Knoblauch und Lorbeerblätter im heißen Öl anbraten. Tomaten zugeben, unter Rühren 2 Minuten dünsten. Wein zugießen, 2 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
 3. Backofen auf 250 Grad vorheizen. Garnelen nebeneinander in eine flache, ofenfeste Auflaufform geben. Oliven und die heiße Soße darüber verteilen. Auf der mittleren Schiene ca. 10 Minuten garen.
 4. Petersilie waschen und trocken tupfen. Blättchen abzupfen und fein schneiden. Garnelen damit bestreuen. Dazu passt Ciabatta.Pro Portion: ca. 320 Kalorien 
 15g Eiweiß
 22g Fett
 5g Kohlenhydrate
- 
			 Garnelenschwänze auf Zitronen-Risotto Garnelenschwänze auf Zitronen-Risotto
- 
			Zubereitungszeit: ca. eine Stunde (ohne Auftauen) 
 Schwierigkeitsgrad: einfach
 Zutaten (für 4 Portionen):
 250g TK-Riesengarnelenschwänze (roh, geschält, glasiert)
 1 Zwiebel
 1 Knoblauchzehe
 4 EL Olivenöl
 750ml Gemüsebrühe
 125ml trockener Weißwein
 300ml Wasser
 1 TL abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
 250g Risottoreis
 120g Rucola
 Salz, Pfeffer
 1 EL Salbeiblätter
 ca. 3 EL Zitronensaft
 1 Bund glatte Petersilie (gehackt)
 60g frisch geriebener Parmesan
 Zubereitung:
 1. Garnelen vorbereiten. Zwiebeln und Knoblauch abziehen, hacken.
 2. In einem Topf 2 EL Öl, in einem zweiten Tropf Brühe, Weißwein und Wasser erhitzen. Zwiebeln im heißen Öl glasig dünsten. Knoblauch, 1 TL Zitronenschale und Reis kurz mitdünsten. Nach und nach heiße Flüssigkeit aus dem zweiten Topf zugießen, dabei gleichmäßig rühren, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Risotto insgesamt ca. 20 Minuten köcheln lassen.
 3. Rucola waschen, trocken tupfen und grob hacken. Restliches Öl erhitzen, Garnelen darin ca. 5 Minuten braten. Dabei Salz, Pfeffer, Salbei und 1 EL Zitronensaft zugeben.
 4. Petersilie und Parmesan unter das Risotto rühren. Mit restlichem Zitronensaft abschmecken. Rucola unterheben. Alles anrichten.
 Pro Portion: ca. 260 Kalorien
 18g Eiweiß
 16g Fett
 3g Kohlenhydrate
- 
			 Garnelen-Suppe Garnelen-Suppe
- 
			Zubereitungszeit: ca. eine Stunde 
 Schwierigkeitsgrad: einfachZutaten (für 6 Portionen): 1 Bund Suppengrün 
 600g mehlig kochende Kartoffeln
 2 EL Öl
 2 EL Krebsbutter (z. B. von Fa. Langbein)
 250ml Weißwein
 500ml Gemüsebrühe
 1/2 Bund Kerbel
 500ml Fischfond
 400ml Sahne
 2 TL Zitronensaft
 1/2 TL Salz
 Cayennepfeffer
 300g NordseekrabbenfleischZubereitung: 
 1. Suppengrün waschen und putzen. Kartoffeln schälen und waschen. Alles klein schneiden. Im heißen Öl anrösten. Krebsbutter dazugeben, mit Wein und Gemüsebrühe ablöschen. Zugedeckt 20 Minuten garen.
 2. Gemüse und Kartoffeln im Kochfond pürieren. Kerbel waschen, trocken tupfen und hacken. In die Suppe geben. Fischfond und Sahne dazugeben, aufkochen. Mit Zitronensaft, Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
 3. Zwei Drittel vom Krabbenfleisch in die Suppe geben. Suppe mit restlichen Krabben und nach Wunsch mit einem Klecks geschlagener Sahne sowie etwas Kerbel anrichten.Pro Portion: ca. 460 Kalorien 
 15g Eiweiß
 29g Fett
 23g Kohlenhydrate
- 
			 Salat mit Shrimps und Avocado Salat mit Shrimps und Avocado
- 
			Zubereitungszeit: ca. eine Stunde 
 Schwierigkeitsgrad: einfachZutaten (für 4 Portionen): 
 450g TK-Tiefsee-Shrimps (gekocht, geschält, glasiert)
 150g TK dicke Bohnen
 Salz, Pfeffer
 1 Lauchzwiebel
 250g Kirschtomaten
 2 Avocados
 1 EL Zitronensaft
 100g Rucola
 5 EL Aceto Balsamico bianco
 1 Prise Zucker
 ca. 1 EL Tabasco grün
 6 EL Olivenöl
 1/2 Bund Basilikum (gehackt)Zubereitung: 1. Shrimps und dicke Bohnen auftauen lassen. Shrimps anschließend kurz waschen, abtropfen lassen und pfeffern. Haut der dicken Bohnen jeweils leicht einreißen und die grünen Kerne herausdrücken. 
 2. Lauchzwiebel putzen, waschen und klein schneiden. Tomaten waschen und vierteln. Avocados halbieren sowie jeweils den Stein entfernen. Hälften schälen, Fruchtfleisch in Spalten schneiden und sofort mit Zitronensaft beträufeln.
 3. Rucola waschen, putzen und grob zerpflücken. Die übrigen Zutaten verrühren, abschmecken. Alles vorsichtig mischen. Dazu passt Baguette.Pro Portion: ca. 560 Kalorien 
 28g Eiweiß
 40g Fett
 16g Kohlenhydrate
- 
			 Bakies mit Garnelen und Dill-Rahm Bakies mit Garnelen und Dill-Rahm
- 
			Zubereitungszeit: ca. eine Stunde 
 Schwierigkeitsgrad: einfachZutaten (für 4 Portionen): 
 4 große mehlig kochende Kartoffeln (à ca. 350g)
 2 Bund Dill
 250g Magerquark
 2 Becher Vollmilchjoghurt (300g)
 500g Schmand (20 % Fett)
 3 EL Sahne
 Salz, Pfeffer
 ca. 2 EL Zitronensaft
 300g TiefseegarnelenZubereitung: 1. Kartoffeln waschen, mit Schale ca. 35 Minuten garen. Dill waschen, trocken tupfen. Zweige von den dicken Stängeln zupfen und fein hacken. Quark, Joghurt, Schmand, Sahne und Dill verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft pikant abschmecken. 
 2. Kartoffeln längs etwas einschneiden und leicht aufdrücken. Mit Dillschmand und den Garnelen anrichten.Pro Portion: ca. 790 Kalorien 
 36g Eiweiß
 35g Fett
 72g Kohlenhydrate

 
 



